Der Vorstand der Nationaler Forschungs- und Technologiepark für Luft- und Raumfahrt in Egg Harbor Township entwickelt eine aufstrebende neue Luftfahrttechnologie, die den Kurzstrecken-Luftverkehr durch den Einsatz von elektrisch angetriebenen, vertikal startenden und landenden Flugzeugen oder eVTOL revolutionieren wird – und daran arbeitet, fortschrittliche Luftmobilitätsforschung und -entwicklung zu kanalisieren und Beschäftigungsmöglichkeiten in Atlantic County.
Laut einer Studie mit Deloitte Consulting – „Ein strategischer Fahrplan für die Entwicklung fortschrittlicher Luftmobilität“ – der wachsende AAM-Sektor wird voraussichtlich in den nächsten 25,000 Jahren mehr als 152 Arbeitsplätze und 15 Millionen US-Dollar an jährlichen staatlichen Steuereinnahmen für New Jersey schaffen.
AAM bietet das Potenzial für sichere, nachhaltige, erschwingliche und zugängliche Mobilität sowohl für Passagiere als auch für Fracht. Es integriert Flugreisen in den täglichen Transport, sei es durch die Lieferung von Waren oder den Transport von Passagieren in Lufttaxis innerhalb von Städten und Regionen.
AAM-Flugzeuge sind leiser als aktuelle Flugzeuge und werden mit Elektro- oder Hybridantrieb betrieben, bieten eine „grüne“ Alternative zu herkömmlichen Transportmethoden und reduzieren die Auswirkungen von Lärmbelästigung und Emissionen auf die Umwelt.
„AAM bietet uns eine einmalige Gelegenheit zur wirtschaftlichen Entwicklung mit landesweiten Vorteilen, die hier in Atlantic County beginnt“, sagte Howard Kyle, CEO und Präsident von NARTP. „Es wird technologiebasierte Arbeitsplätze schaffen und dazu beitragen, luftfahrtbezogene Unternehmen anzuziehen. Mit der von Deloitte erstellten strategischen Roadmap haben wir einen klaren Weg vorgezeichnet, um einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser neuen Branche zu leisten. Andere Staaten beginnen, das wirtschaftliche Potenzial von AAM zu erkennen, daher ist es wichtig, dass wir unsere einzigartigen Vorzüge nutzen und schnell handeln.“
Die Deloitte-Studie stellt fest, dass die Nähe von New Jersey zu New York und Philadelphia es „zu einem wirtschaftlich tragfähigen Standort für die frühzeitige Einführung von AAM“ macht. Der Bericht nennt auch die „einzigartige Kombination aus Luftfahrtanlagen und Beschleunigern“, die sich im New Jersey Aviation Innovation Hub in Atlantic County befinden, als zusätzliche Faktoren, die den Garden State zu einem führenden Unternehmen auf dem US-amerikanischen AAM-Markt machen.
„Wir wissen seit einiger Zeit, dass der Luftfahrtsektor in Atlantic County reif für Investitionen, Wachstum und Innovation ist und einen Schlüsselfaktor für die Diversifizierung der Wirtschaft im Süden von New Jersey darstellt“, erklärte NARTP-Vorsitzender Mark Loeben. „Dieser Strategieleitfaden gibt dem NARTP jetzt mehr Hebelwirkung, Werkzeuge und Richtung, um einen mehrphasigen Ansatz zur Ermöglichung von AAM in New Jersey umzusetzen. Dies ist nur eine der zahlreichen luftfahrtbezogenen Möglichkeiten, die wir am NARTP verfolgen, und sicherlich eine der spannendsten.“
Die Untersuchungen von Deloitte zeigen, dass US-Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen bereit sind, die aufstrebende globale Industrie anzuführen, die voraussichtlich in den 2030er Jahren zum Mainstream werden wird. Deloitte betrachtet AAM als „den nächsten Wendepunkt in der laufenden Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie“ und soll bis 115 jährlich 2035 Milliarden US-Dollar erreichen und mehr als 280,000 Arbeitnehmer in hochbezahlten Jobs beschäftigen.
Eine Kopie der strategischen Roadmap von NARTP für AAM steht zum Download bereit hier.
Lesen Sie das vollständiger Artikel hier.